Datenschutz
Die Datenschutztexte bitte individuell anpassen und unten PDF (eigene Datenschutzhinweise und Verbundpartner) verlinken. Je nach Nutzung von Komponenten und Medien sind ggf. andere Angaben erforderlich. (Diesen Text löschen)
Hier erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten die S-International XXXXX bei Besuch dieser Website von Ihnen erhebt, was sie damit macht und wie sie diese Daten schützt. Außerdem werden Sie darüber informiert, welche Rechte Ihnen zum Schutz Ihrer Daten zustehen.
Wer ist Verantwortlicher für diese Website?
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die:
S-International XXXXXX
Straße
PLZ Ort
E-Mail-Adresse (Link mailto)
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Schutz Ihrer Daten durch die S-International XXXXXX können Sie sich jederzeit auch an den Datenschutzbeauftragten der S-International XXXXXXX wenden:
S-International XXXXX
Datenschutzbeauftragte/r
Straße
PLZ Ort
E-Mail-Adresse Datenschutz (Link mailto)
Worum geht es?
Wenn die S-International XXXXX personenbezogene Daten verarbeitet, bedeutet das, dass sie diese erhebt, speichert, übermittelt, löscht oder in anderer Form nutzt. Mit personenbezogenen Daten sind Informationen zu natürlichen Personen gemeint, die sich auf dieser Website über das Leistungsspektrum der S-International XXXXX informieren.
Falls Sie bereits Kunde der S-International XXXXX oder einer ihr angeschlossenen Sparkasse sind, dann werden Ihre Daten auch im Rahmen der Geschäftsbeziehung mit dieser verarbeitet. Informationen dazu finden Sie in
- unseren Datenschutzhinweisen
- den Datenschutzhinweisen Ihrer Sparkasse
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick, welche Daten die S-International Rhein-Ruhr GmbH beim Besuch dieser Website zu welchem Zweck verarbeitet. Informationen zur Behandlung Ihrer Daten auf den Social Media Angeboten der S-International Rhein-Ruhr finden Sie in der Datenschutzerklärung für Social Media.
Wie werden Ihre Daten beim Besuch dieser Website verarbeitet?
Erhebung und Verwendung von Daten
Bei jedem Besuch der Internet-Seiten der S-International XXXXX und bei jedem Aufruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang protokolliert. Dies sind: (--> INDIVIDUELL PRÜFEN UND GGF EFGÄNZEN / ÄNDERN)
- IP-Adresse des von Ihnen genutzten Endgerätes
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Status des Abrufs (erfolgreich / nicht erfolgreich)
- Browsertyp nebst Version sowie das Betriebssystem, das Sie nutzen
- URL der jeweils vorher aufgerufenen Seite (sogenannte „Referrer URL“)
- Land (Domainendung), von dem aus auf die Seite zugegriffen wurde
- Suchbegriffe, nach denen gesucht wurde, bevor man auf die Seite zugegriffen hat
Die Verarbeitung der genannten Daten erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen der S-International XXXXX auf Grundlage einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Im Falle der rechtswidrigen Nutzung dieser Website dienen diese Daten auch dazu, in Betracht kommende Rechtsverletzungen aufzuklären.
Diese Informationen wertet die S-International XXXXX zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung ihrer Internetseiten aus, ohne dabei personenbezogene Nutzerprofile zu bilden. Auch eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies. (--> INDIVIDUELL PRÜFEN UND GGF ERGÄNZEN)
Sonstige Links auf externe Anbieter
Soweit darüber hinaus auf Webseiten anderer Anbieter verlinkt wird, gilt diese Datenschutzerklärung nicht für deren Inhalte. Welche Daten die Betreiber dieser Seiten möglicherweise erheben, entzieht sich der Kenntnis und dem Einflussbereich der S-International XXXXX. Informationen erhalten Sie im Datenschutzhinweis der jeweiligen Seite.
Informationsanwendungen anderer Anbieter
Newsletter
Sie können über diese Website die Newsletter der S-International XXXXX abonnieren, mit denen diese Sie über Neuigkeiten informiert. Die S-International XXXXX versendet den Newsletter nur mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis. Als technischen Dienstleister hat die S-International XXXXX damit die Sparkassen-Finanzportal GmbH, Friedrichstraße 50, 10117 Berlin, beauftragt.
Für die Anmeldung zum Newsletter wird das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren verwendet. Dabei erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung zunächst eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie um Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Wenn Sie die Anmeldung nicht innerhalb des in der E-Mail genannten Zeitraums bestätigen, werden Ihre Informationen automatisch gelöscht. Nur wenn Sie die Anmeldung innerhalb der angegebenen Zeit betätigen, wird Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung des Newsletters gespeichert.
Darüber hinaus speichert die S-International XXXXX jeweils Ihre IP-Adresse und den Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist es, Ihre Anmeldung nachweisen und gegebenenfalls einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können.
Die Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für den Versand des Newsletters können Sie jederzeit wiedersprechen, das heißt, Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Abmeldung finden Sie am Endes jedes Newsletters.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) und b) DSGVO.
(INDIVIDUELL - GGF ANPASSEN)
Wer erhält Ihre Daten?
Eine Weitergabe an Dritte findet nur statt, soweit Sie hierfür eine Einwilligung erteilt haben oder wenn hierfür eine rechtliche Verpflichtung besteht.
Unter diesen Voraussetzungen können Empfänger personenbezogener Daten insbesondere sein:
- Strafverfolgungsbehörden
- andere Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe
Auch beauftragte Dienstleister können solche Daten erhalten, wenn diese die besonderen Vertraulichkeitsanforderungen der S-International XXXXX erfüllen. Dies können z. B. Unternehmen in der Kategorie IT-Dienstleistungen sein. Mit den Dienstleistern werden dann entsprechende datenschutzrechtliche Vereinbarungen getroffen.
Wann werden Ihre Daten gelöscht?
Werden die in dieser Erklärung genannten Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt, werden diese gelöscht. Etwas anderes gilt nur dann, wenn ihre – befristete – Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken erforderlich ist.
Soweit bei bestimmten Diensten eine abweichende Speicherdauer definiert ist, finden Sie diese bei der Beschreibung des jeweiligen Dienstes.
Werden Ihre Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
Daten, welche die S-International XXXXX durch den Besuch dieser Website erhält, werden grundsätzlich nicht an internationale Organisationen oder in Drittstaaten (Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums – EWR) übermittelt.
Besonderheiten bei Auslandsüberweisungen
Bei Überweisungen ins Ausland und bei gesondert beauftragten Eilüberweisungen werden die in der Überweisung enthaltenen Daten über den einzigen weltweit tätigen Zahlungs-Nachrichtendienst Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) mit Sitz in Belgien an das Kreditinstitut des Begünstigten weitergeleitet.
Gemäß dem Abkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika über die Verarbeitung von Zahlungsverkehrsdaten und deren Übermittlung aus der Europäischen Union an die Vereinigten Staaten wird es den US-Behörden zum Zwecke der Bekämpfung des internationalen Terrorismus ermöglicht, auf Überweisungsdaten, die über SWIFT geleitet werden, zuzugreifen und diese für eine Dauer von bis zu 5 Jahren zu speichern. Von diesem Abkommen ausgenommen sind Überweisungen innerhalb des SEPA-Raumes.
Welche Rechte haben Sie, wenn es um die Verarbeitung Ihrer Daten geht?
Sie haben gegenüber der S-International XXXXX folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerruf von erteilten Einwilligungen
Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
1. Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel Art. 6 Abs. 1 Satz 1lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Artikel 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden Ihre personenbezogenen Daten von der S-International XXXXX nicht mehr verarbeitet. Es sei denn, diese kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
2. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung der S-International XXXXX
In Einzelfällen verarbeitet die S-International XXXXX Ihre personenbezogenen Daten für Direktwerbung. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so wird die S-International XXXXX Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:
S-International XXXXX
Straße
PLZ Ort
E-Mail-Adresse Datenschutz
Ihnen steht im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten außerdem ein Beschwerderecht bei der folgenden für die S-International XXXXX in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen (--> bzw. jeweiliges Bundesland!)
Postfach XX XX XX
PLZ Ort
Tel.: 0123 / 3456-0
Fax: 0123 / 3456-10
E-Mail: poststelle(at)nnnnnn.de
Werden Ihre Daten für eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildungen verwendet?
Daten aus dem Besuch dieser Website werden nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO genutzt.
Datenschutzhinweise
Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte
Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung — DS-GVO
Die Verbundpartner der S-International XXXXX
Für eine umfassende Beratung im internationalen Geschäft sowie im Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement pflegt die S-International XXXXXXXXXXXX Kooperationen mit Verbundpartnern.
Stand: Monat Jahr